
Schulabschlussfeier der 9er und 10er auch an der Kraichgauschule in Mühlhausen
Vergangenen Freitag feierte die Kraichgauschule in Mühlhausen die Abschlussjahrgänge 9 und 10 in der voll besetzten Kraichgauhalle. Die Kleidung bestimmt die Festlichkeit des Abends, das traf auch hier voll und ganz zu. Schön anzusehen, dass es für die Jugendlichen auch festliche Kleidung, ausser Jeans und T-Shirt, gibt. Eine weitere Überraschung war, dass nicht die Schule, sondern der Schüler den Abend organisiert, vorbereitet und präsentiert haben. Natürlich hatten sie Unterstützung durch die Klassenlehrerin der 10er, Frau Bettina Többen, die gerne zur Seite stand.
Ein paar Impression vor dem Auftakt der Veranstaltung …
Allen voran die Moderatoren, Vonesa ( V O N E S A) & Mahmoud für Kl.9, sowie Max & Luca für die Kl.10, die Ihren Part sehr gut durchzogen.
Begrüßung zunächst durch die Vertreter der Schulleitung, Konrektorin Claudia Botz und Rektor Holger Menges, die das Mikrofon aber gleich wieder an die genannten Moderatoren-Teams weitergegeben haben.
Ein unterhaltsames, buntes Programm, das auch bei den Besucherinnen und Besuchern gut angekommen ist, konnte kurz nach 18.00 Uhr mir einer weiteren Überraschung beginnen. Nicht durch die Eingangstür, wie jeder erwartete, kamen die 31 Protagonisten über den Bühneneingang.
Ein Eingangsspiel als Puzzle sollte die Schulleitung lösen, das Logo der Schule wiedererkennbar zusammensetzen, was sich nicht als ganz einfach erwies. Herr Menges „spickte“ so machmal bei Frau Botz ab, schaffte vielleicht daduch den knappen Sieg! Bügermeister Spanberger war leider verhindert, so hielt sein Stellvertreter Herr Becker, der sehr seiner Aufgabe überrascht schien, ein freie Begrüßungsrede, in der er seinen Stolz und die Anerkennung gegenüber Schule und Schüler zum Ausdruck brachte. Ebenso beglücktwünschte er die Schülerinnen und Schüler zu ihrem erfolgreichen Abschluss.
Zügig ging es weiter im Programm mit einem lustigen Spiel, das „Kinderbilder“ auf die Leinwand produziert, als Ratespiel für einge Lehrer, professionell digital aufbereitet, auch für das Publikum so manche Lacher hervorrief. Natürlich gabe es bei diesem kurzweiligen Spiel (31 Bilder) Punktsieger mit beachtlichem Einschätzugs- und Erkennungsvermögen!
Schließlich folgen Grußworte des Elternbeirats und der „Freunde der Schule“, die mit der Übergabe von „Anerkennungsgeschenken“ verbunden waren. Ein Zeichen für die gute Arbeit während der Ausbildung, welche die jungen Absolventen geniessen durften. Das zeigte auch eine damit verbundene Leistungsbeurteilung, die später bei der Zeugnisausgabe nochmals erwähnt werden wird. Der Beste der 9er mit einem Notenschnitt von 2,3 und getoppt von einer Schülerin der 1o, mit einem beachtlichen Schnitt von 1,3 – ausgezeichnet!
Uneingeschränkt war die Leistung und Zusammenarbeit mit Schülern und Eltern, von Frau Patsch Klasse 9 und Frau Többen Klasse 1o zum Ausdruck gebracht und mit großem Beifall ALLER im Saal bedacht worden ist.
Unruhige Blicke gingen vor der Bühne bei den Schülerinnen und Schülern hin und her, „sind wir jetzt dran, oder kommt noch was anderes“? Sie waren dran, gleich in zwei Gruppen abwecheselnd mit einem Tanz, der in der warmen Halle eine weitere Herausforderung bedeutete.
Auch hiervon haben wir ein paar bewegte Bilder für Sie aufbereitet …
Nach den beiden Tänzen machte sich die „Gesellschaft“ bereit zur „Schlacht am kalten Büffet“, das man im Foyer der Halle aufgebaut hatte. Dabei wurden nette Gepräche geführt in Erwartung des zweiten Teils des Abends.
Schade für uns, denn wir hatten eine weitere Verpflichtung.
Abschliessend noch eine Bemerkung, welche die Gemeinschaft und den Zusammenhalt von Schule, Lehrer und Schülern manifestieren soll:
Glückwünsche für bereits erreichte Leistung sowie den weiteren Lebensweg sind für uns von Herzen für jeden Einzelnen, gepaart mit gesundem Ehrgeiz, Spaß & Freude am Leben und den nötigen Portion Gesundheit,so sollte eigentlich dem Erfolg nichts im Wege stehen!
©Kraichgaulokal Medien 2025
