
Rückblick auf die Prunksitzung des HCC – Hoffenheimer Carneval Club feiert in der Dr. Sieber-Halle Sinsheim ein rauschendes Fest
Ausverkauftes Haus in der Sinsheimer Dr. Sieber-Halle, meldet der HCC „Hoffenheimer Hirsche“! Bereits kurz nach 18.00 Uhr, Veranstaltungsbeginn 19.31 Uhr, war schon mächtig was los am Eingang vor der Halle.
Bunt gemischt das Narrenvolk, bester Laune in der Erwartung eines unterhaltsamen Abends, der wie immer beim HCC garantiert ist!
Wir haben sofort nach unserer Ankunft das Treiben im Foyer beobachtet und so manchen Schnappschuss machen können …
Allein schon vor Beginn der Veranstaltung hätten wir unseren „36er Film“ schon voll haben können! Einfach gut gelaunte Menschen ablichten zu können macht uns eine Freude, die wir auch immer wieder gerne haben.
Das Personal, womit wir Bedienung, Ausschank, Küche, Musik und schließlich in der heutigen Zeit nicht unwichtig, die Sicherheit, die von der bewährten Firma SPO- Security gestellt wurde, war einsatzbereit und bestens gerüstet. Ein kurzer Blick in den Saal, der eine schöne Dekoration erfahren hat, noch war alles ruhig …
Vor den Türen zum Saal, die noch geschlossen gehalten wurden, begann es lebendiger zu werden und so nach und nach trafen „Delegationen“ befreundeter Karnevalsvereine ein. Begrüßung … ein Gläschen heben, Umarmung, Ordenstausch und Küsschen waren jetzt angesagt, auch wir wurden geherzt, schön so dazu zu gehören!
Nun aber gut, denn der Saal inzwischen nahezu voll besetzt, die Show-Band „Kirchberger“, die den Abend mehr als „nur“ begleitete, hatte bereits zum „Vorglühen“ Stimmungslieder auf der Agenda! Die Bedienungen schleppten volle Tablets mit Speisen und Getränken an die Tische, auf denen man kleine Plakate mit der Aufschrift „HUNGER & DURST“ ausgelegt hatte. Die Zeiger der Uhr rückten immer weiter und der Gong zum Start des Spektakels war nicht mehr weit!
„Show must go on“ es wurde lebendig auf der Bühne, im Mittelgang und an den Saaltüren – Einzug der Prinzessin mit Elferräten, den Garden und den Tanzgruppen!
Begrüßung durch den Präsidenten, Ansprache der Prinzessin, Ausmarsch und Ankündigung des ersten Programmpunkts – Kinder Showtanz Medley der Bambis und Rehflöcken. Herrlich was die Kleinsten schon bieten.
Nach den Grußworten der Vertreter der Stadt in Vertretung des OB begrüßte Klaus Gaude & Mark Heinlein, Ortsvorsteher Hoffenheims die Anwesenden, wünschten viel Spaß und gute Unterhaltung! Ohne eine Pause ging es weiter mit dem Tanzmariechen Lina, gefolgt von einer Gastbütt aus Eberbach, Heiner & Gretel referierten übder die täglichen Dinge des Lebens in ihrem Haushalt!
Es folgten wieder zwei Tänze aus „eigenen Reihen“, die Rehkids und die Juniorengarde zeigten anschaulich was sie gelernt hatten!
Ein musikalischer Sketch sollte nun die Stimmung anheizen, ist wohl auch gelungen! Die Kirchberger sorgen für einen Temperaturanstieg im Saal!
Jetzt ließ man wieder auf der Bühne tanzen, die Elferratsgarde war an der Reihe. Es wurde überhaupt viel getanzt, so hatten wir den Eindruck! Gleich darauf anschließend ein Tanz mit wissenschaftlichen Aspekten!
Die „Tratschweiber“Erna & Hilde setzten mit ihrer Bütt das Programm fort, ehe es so richtig laut wurde. Sie können sich wahrscheinlich denken was kommt: GUGGEMUSIK aus Reihen, reduzierte Mannschaft aber dennoch nicht zu überhören, für manche wohl zu laut!
Die Stimmung fantastisch, nach der Actionphase für das Publikum nun wieder Action auf der Bühne mit einen „Tanzmariechen Medley“ präsentiert von Mariella & Lena, ein außergewöhnliche Darbietung mit dem Titel „Zeitmaschine“ vom Tanzpaar der KV Ladeberger Ratze zeigt, dass man mit ein paar Kilo mehr ganz schön Dampf machen kann! Bravo für diese tolle Leistung!
Der „Wischerboy“ sorgte, wie beim Handball die Wischergirls, für eine trockene, saubere Bühnenoberfläche um die Verletzungsgefahr beim Tanz zu Minimieren!
Ein besonderer, nicht erwarteter Auftritt eines „Bauredners“-„der mit dem Vogel“, den er aber gar nicht dabei hatte sondern einen „vorlauten Alten“ – Pascal Huber. überraschte das Publikum mit seiner Show, die er noch interaktiv ausweitete!
Dieser Show-Act kam beim Publikum besonders gut an. Nun wieder eine Stimmungsrunde, bevor der Abend langsam zu Ende zu gehen schien! Die Schnitzel waren bereits kurz nach 21.00 Uhr ausverkauft , doch brauchte man nicht zu Hungern, die Küche hatte für Ersatz gesorgt!
Es folgte die Aktivengarde und bekanntlich kommt das BESTE zum Schluss, das Männerballett!
Das war die Quintessenz von mehr als 500 Bildern und Videos. Wir hoffen es war nicht zu viel oder gar langweilig! Ein schöner Abend am vergangenen Freitag, der sich gleich fortsetzen wird im ROSENMONTAGSBALL des TV Dielheim! Ihnen einen schönen Abend und haben Sie Spaß bei allem was Sie geplant haben!
©Kraichgaulokal Medien 2025