Rückblick auf das Jahreskonzert des Verbandsjugendorchesters der Blasmusik im Harres
Seit geraumer Zeit verfolgen wir die Auftritte des Verbandsjugendorchesters und sind mittlerweile Anhänger dieser Musik. Zuletzt traten Sie im April diesen Jahres mit dem Heeresmusik Korps Neu-Brandenburg als Doppelkonzert in Angelbachtal auf. Was Dominik Koch, Dirigent und musikalischer Leiter, mit diesen jungen Künstlerinnen und Künstlern leistet ist schlicht hervorragend.
Wir hatten am vergangenen Sonntag erneut das Vergnügen dieses grandiose Orchester im HARRES Kongresszentrum St. Leon – Rot zu sehen und vor allem zu hören.
Der Saal voll besetzt, betraten die Protagonisten die vorbereitete Bühne und nahmen auf ihren Stühlen Platz. Beifall des Publikums waren Motivation einen schönen Spätnachmittag zu erleben. Die Begrüßung der Anwesenden übernahm der Vorsitzende des Verbands Andreas Sturm, er wünschte allen einen schönen Abend und kurze Zeit später erschien der „große Meister“ auf der Bühne, begrüßte die Anwesenden ebenfalls und nicht zu Letzt seine Musikerinnen und Musiker mit einem freundlichen Lächeln. So kennen wir Dominik Koch schon lange und wissen um seine herzliche Art!
Bevor aber das Konzert begann, wurden die diversen Instrument „gestimmt“. Das übernahm, wie bei den Streichern die „Erste Geige“, in diesem Fall die „Erste Klarinette“. Domik Koch betrat sein Podest – es konnte also beginnen.
Mit Victory von Rosano Galante wurde das Konzert eröffnet. Hierfür gab es bereits viel Applaus. Nun trat Vincent Kilian ins Rampenlicht, der gekonnt, ohne Lampenfieber, teilweise amüsant die Moderation des Abends übernahm und verbal auf die einzelnen Stücke erklärend einging!
Mir welchem „körperlichen “ Einsatz Dominik Koch sein Orchester führt zeigt, dass er die Musik lebt! Auch seinen Dank an die Musikerinnen und Musiker zeigt er ihnen mit angedeutetem Beifall an.
Wir haben nur einige der Protagonisten im Einzelnen abgelichtet, was keinesfalls einen besonderen Grund hat, es waren ALLE ZUSAMMEN ein Genuss! Nach einer Pause folgen weiter vier Beiträge unterbrochen von einer Dankesrunde, wo besonders hervorgetane Orchestermitglieder eine kleine Geste des Dankes erhielten. Auch Dominik Koch durfte einen Blumengruß entgegen nehmen.
&
Mit zwei Zugaben wurde dann das Konzert beendet, wobei wir die Zweite Zugabe noch nie in solch einem Volumen erlebt haben! Wir konnten nicht umhin das HOHENBADEN in gesamter Länge mitzuschneiden. Einfach grandios und ein innerlicher Vorbeimarsch als „Urbadner“! Wem das Stück zu lang ist kann es ja ausblenden! Eine besondere Dankesgeste wollen wir auch noch anfügen – ein Händedruck der „ersten Klarinette“ mit dem Dirigenten Dominik Koch, im Team einfach meisterlich!
Dankeschön für diesen schönen Abend. Wir werden immer gerne diese Konzerte besuchen!
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit, Gesundheit und Wohlergehen.
Mit musikalischem Gruß
©Kraichgaulokal Medien 2025
Und nun als krönender Abschluss das HOHENBADEN!




































