Mottowoche 2025/2026 – GESUND -BUNT – STARK an der GMS Kraichgauschule Mühlhausen – Heute: ICH BIN RICHTIG ( Essstörungen)
Ein Thema, das nicht nur, oder gerade heute besondere Aufmerksamkeit fordert. Wir waren als Gast einer Einladung der Schulleitung der Kraichgauschule Mühlhausen gefolgt.
Man hatte zu diesem Thema ein Dozentin eingeladen, die diesbezüglich kein unbeschriebenes Blatt ist! Kira Rachel Cook, die vor einiger Zeit bei Michael Steinbrecher in der Sendung „Nachtcafé“ des SWR zu Gast war.
Bekannt als Autorin diverser Bücher, die aus „ihren“ Leben erzählen. Einst ein aufstrebendes Model, was durch eine SUCHT, hier „Schönheitswahn“, ihr erstes Leben drastisch verändert hatte.
Mit einem Ausschnitt aus der Sendung „Nachtcafé“ eröffnete sie ihren Vortrag. Danach erfragte sie, was sich die jungen Menschen unter SUCHT vorstellten. Sehr gute Antworten, was man sich kaum vorstellen kann, über die sich Jugendliche in diesem Alter bereits Gedanken gemacht haben! Wir brauchen als Erwachsene das Thema „Sucht“ nicht weiter zu definieren.
Wir hatten Eingangs von „Ihren“ Leben“ geschrieben, will heißen, dass es ein davor und danach zu geben scheint. Als begehrtes Model mit eigentlich „Idealmaßen“ bei einer Größe von 1,89 Metern kam das Bild, jeder kennt es aus der Vergangenheit, schlank, schlanker bis mager, führte bei ihr zu einer Essstörung die zur Sucht mündete und schließlich zu einem Gewicht von knapp über 50 Kilo, bei ihrer Körpergröße, mutierte, also in der Tat krankhaft war. Hilfe war nötig, um aus diesem „Strudel“ heraus zu gelangen.
Im Laufe ihres Vortrags zeigte sie auf wie und welche Hilfe dieses „Leben“ beendete und nun eine komplett gegensätzliche Einstellung zu ihrem Körper, ihrer Lebensweise und ihrer Gesundheit gwinnen konnte. Aus ihrer Erfahrung will Sie nun Anderen, die vielleicht auch schon an solchen Essstörungen leiden, Ratschläge und vielleicht Anregungen geben, wie man aus so einem Teufelskreis herausfinden kann. Natürlich ist dazu ein eiserner Wille Vorraussetztung und sollte man diesen nicht haben, unbedingt professionelle Hilfe suchen. Bei Vielen, die nicht in der Lage waren führte die Essstörung zu schweren psychischen Auswirkungen, ja soweit sich mit Suizidgedanken zu befassen!
Die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler war enorm und in einer Pause wurden gar Dialoge mit Kira Rachel Cook geführt. Wir haben diesen Vortrag ebenfalls mit großem Interesse verfolgt und können Ihre Ausführungen nur bestätigen!
Dieser Vortrag wurde in Zusammenarbeit der der AOK in diese „Mottowoche“, wie noch weitere Themen, integriert. Wir meinen Prävention ist in jeder Hinsicht von Vorteil, man sollte sich diesbezüglich bei den Krankenkassen allgemein Gedanken machen, wie man mit bezahlter Vorsorge präventiv Erfolge erzielen kann, um sich spätere, teuere Therapien zu ersparen!
Solche Aufklärungen sind beispielhaft und werden viel zu wenig angeboten!
In diesem Sinn, hören Sie in Ihren Körper, beachten Sie die Singale, die Sie empfangen, schlicht „bleiben Sie ALLE gesund!
©Kraichgaulokal Medien 2025













