Männervesper im Gemeindehaus Horrenberg – eine illustre Truppe gestandener Männer unter sich
50 gestandene Männer beim Vesper mit musikalischer Unterhaltung durch Herrn Östringer aus Rettigheim, der trotz seines hohen Alters, bei Männer darf man das ja erwähnen – 87 Jahre – „fit wie ein Turnschuh“ brachte richtige Stimmung in den Saal. Ohne Weib, wohl aber mit Gesang ein schöner Abend. Nun das war alles nur möglich durch die Initiative von Petra Filsinger, die mit ihrem Team einen schönen Abend vorbereitet und durchgeführt hat – vielen herzlichen Dank für ihren Einsatz und Engagement.
Ein kurzer Blick in die Küche und den „dienstbaren Geistern“, ehe die musikaliche Eröffnung und Begrüßung durch Petra Filsinger das gemütliche „Männervesper“ seinen Lauf nahm …
Deutsches Liedgut, wie man es zu solchen Gelegenheiten serviert bekommt, aus kleinen Liederbüchern, die Herr Östringer eigens für solche Veranstaltungen ausgesucht und zusammengestellt hat, waren eine gute Unterhaltung vor und nach dem Vesper. Jedem dieser „Oldies“, die auch in Gesangsvereinen aktiv sind, waren die Lieder keine „Unbekannten“. Die Rote Sonne von Barbados, Schwer mit den Schätzen und final noch das Badner Lied waren im Repertoire!
Jeder war mit eim Getränk seiner Wahl versorgt, die Stimme musste ja „geölt“ werden, wurden einstimmend ein paar Lieder gesungen, fast jeder sang mit und das nicht schlecht!
Nun war es aber Zeit, dass die Vesperbretter, mit leckerer Hausmacher, Käse, Schinken, Gurken, Butter, Senf und ein Gläschen Wurstsalat, auf die Tische kamen. Es wurde ruhig im Saal, nach dem das „Sercice-Team“ serviert hatte. Übrigens besten Dank an den Lieferanten aus Schatthausen, Metzgerei Seltenreich, ein Begriff für Qualität in der Region.
Nachdem die „Platten geputzt“ waren bedankte sich Rüdiger Brenzinger im Namen ALLER bei Petra und ihrem Team, die es der „Männlichkeit“ in der Tat, auch außer Haus, angenehm gemacht haben!
Weiter ging es mit diversem Liedgut, dass wie gesagt mit dem „Badner Lied“, zu dem man sich teilweise patriotisch erhob mit der Hand am „rechten Fleck“ alle drei Strophen, meist auswendig mitsangen!
Und dass es nicht langweilig war zeigen die Bilder „mit den Händen zum Himmel“ … also war auch etwas „Verdauungsgymnastik“ angesagt! Leichte technische Problem mit dem „Sound“ spielten eigentlich keine Rolle.
Mit einem kleinen Geschenk und viel Beifall wurde Herr Östringer verabschiedet, der sich wünschte nächstes Jahr ALLE wieder geund und munter an gleicher Stelle zu sehen!
Schließlich hat man sich nach nach fast 50 Jahren aus früheren Zeit wiedergesehen! Zwar etwas verändert doch noch bekannt!
Final wollen wir uns auch bedanken, da wir auch Gast des Abends waren. Wenn die Frage auftauchen sollte, wer das Ganze finanziert hat? – Ganz einfach – Petra Filsinger hat zu Beginn einen „Spendenhandtasche“ erwähnt, die sie am Ende mit nach Hause nehmen wolle und dass nur „rascheln“ und nicht „kleppern“ zu höen sein sollte. Auch Gottes Segen war in persona Pastoralreferent Hödl Gast des Abends, also perfekt!
Wiederholung wurde allseits gewünscht und wurde mit Sicherheit gehört!
Bleiben Sie alle gesund und wie immer – zuversichtlich!
Zum guten Schluss, es gibt auf Instagram.com auf dem account yogy.kraichgaulokal zwei kleine Stimmungsvideos!
©Kraichgaulokal Medien 2025






























