
Jahreshauptversammlung 2025 mit Ehrungen der Chorgemeinschaft Cäcilia Harmonie Horrenberg am 25. Februar 2025
Einen Monat früher als üblich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Cäcilia Harmonie Horrenberg im Gemeindehaus statt. Ekkehard Feßenbecker konnte außer den Sängerinnen und Sängern sowie zwei passiven Mitgliedern den Pastoralreferenten der Pfarrgemeinde Gernot Hödl und unseren Dirigenten Michael Leideritz begrüßen.
Nach dem Totengedenken wurden als erster Höhepunkt des Abends Sängerinnen und Sänger für ihr langes Singen im Chor geehrt. Rudi Fuchs blickt auf 60 Jahre Chorgesang zurück und durfte dafür die Vereinsehrung sowie die Ehrung der Diözese, überreicht von Gernot Hödl, in Empfang nehmen.
Werner Huber singt seit 50 Jahren, zunächst in Baiertal und mittlerweile bereits 32 Jahre bei uns. Die Ehrungen des Deutschen bzw. Badischen Chorverbandes für Rudi und Werner werden zu einem späteren Zeitpunkt in einer Ehrungsveranstaltung vorgenommen. Monika Blaser und Gisela Weis erhielten für je 30 Jahre Singen in unserem Chor eine Vereinsehrung mit einem kleinen Geschenk.
Der Bericht von Schriftführerin Birgit Löschnig ließ das vergangene Jahr Revue passieren: Fünf Gottesdienste hat der Chor mitgestaltet, bei einem Altennachmittag und dem erstmals durchgeführten Frühschoppen erfreuten wir die Besucher mit einem kleinen Ständchen.
Der Kassenbericht von Werner Huber gab Aufschluss über die Finanzen des Vereins. Kassier und Vorstandschaft wurden einstimmig entlastet.
Als Dankeschön an alle Sängerinnen und Sänger, die dem Chor die Treue halten und besonders an diejenigen, die sich über den Chorgesang hinaus engagieren, hatte Barbara Epp ein kleines Geschenk ausgesucht und liebevoll verpackt.
Der Vorstandschaft war fristgerecht ein Antrag eingegangen, die Satzung bezüglich des Chornamens zu ändern. Nach kurzer Erläuterung wurde über den Antrag geheim abgestimmt. Das Ergebnis war unentschieden mit einer Enthaltung, sodass der Antrag nicht angenommen werden konnte. Jetzt muss die Vorstandschaft entscheiden, wie wir weiter verfahren wollen.
Nach dem offiziellen Ende der Versammlung gab es noch einen kleinen Umtrunk mit leckerer Wurst und einer ansprechenden Käseauswahl.
Text: Chorgemeinschaft Cäcilia Harmonie Horrenberg e.V.
Fotos: Kraichgaulokal Medien 2025