
Gemarkungsreinigung- Frühjahrsputz in der Natur, jedes Jahr um die Zeit das Schlagwort auch in der Gemeinde Mühlhausen
Vergangenen Samstag in aller Frühe, eigentlich ein Tag zum Ausschlafen, machten sich viele fleißige Freiwillige in der gesamten Gemeinde Mühlhausen auf den Weg zu den vereinbarten Sammelpunkten. So in Tairnbach an der Dreschhalle und in Mühlhausen im Bauhof. Wir waren rechtzeitig um 9.00 Uhr in Tairnbach, gleichzeitig in Mühlhausen zu sein war nicht möglich 🙁 – aber auch hier haben wir noch einige Fleißige angetroffen! Natürlich hat sich der dritte Teilort Rettigheim ebenso an der Aktion beteiligt, war aber aus Zeitgründen für uns nicht zu machen!
Natürlich wird der Einsatz des „Reinigungspersonals“ wie immer mit einem kräftigen Essen, dazu auch entsprechende Getränke, bekanntlich macht Arbeit hungrig und durstig! Wir konnten im Bauhof in Mühlhausen schon Morgens kurz nach 9.00 Uhr eine „Nase voll“ nehmen – wie immer hervorragend zubereitet.
Dann begaben wir uns „auf die Strecke“ wo wir immer wieder Menschen mit Greifzangen oder Müllsäcken begegneten – klein und groß war unterwegs, ganze Familien die damit ihren Kindern beispielhaft zeigten, wo der Müll und Abfall hingehört.
Sehr viel Flaschen, die einfach achtlos, möglicherweise aus dem Auto geworfen wurden, aber auch Gegenstände, die zunächst recht makaber aussahen, Gott sei Dank aber belächelt wurden. Auf alle Fälle bereitete es den jüngeren Helferinnen und Helfer Spaß und hatte einen positiven Effekt. Bewegung im Freien und, was sicher lehrreich bemerkt wurde, wer Abfall und Müll in die dafür vorgesehenen Behälter gibt, erspart sich viel Arbeit und hält die Natur sauber. Von diesem Anblick hat ein Jeder etwas und die zukünftigen Generationen werden es uns mit Sicherheit danken, also mit gutem Beispiel voran gehen, denn die Kleinen lernen es von den Großen!
Dass diese Aktionen eigentlich unnötig wären, hielten sich die bequemen „Schmutzfinken“ einfach an ihre hoffentlich gute Erziehung. Leider ist diese „gute Erziehung“ in der heutigen Gesellschaft immer mehr in den Hintergrund geraten, was in allen Richtungen zu bemerken ist! Dennoch vielen Dank, auch von unserer Seite, für den Einsatz den Dreck der Anderen zu entsorgen!
Wir werden solche Aktionen gerne begleiten und als „Gutes Beispiel“ an den „positiven Pranger“ stellen!
©Kraichgaulokal Medien 2025