Am Mittwoch, den 15. Oktober ist es wieder soweit – die Gemeinde ist dabei beim 16. Europäischen Filmfestival der Generationen.
Die Filmvorführung findet um 16.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses statt und der Eintritt ist frei.
Da die Plätze beschränkt sind, bitten wir alle Interessierten um vorherige Anmeldung telefonisch unter 06222 781 53 oder -52 oder per Email an presse@dielheim.de.
In diesem Jahr zeigen wir den französischen Spielfilm „Was ist schon normal?“ – eine Komödie mit und nicht über Menschen mit Behinderung.
Darum geht es:
Nach einem Raubüberfall flüchten Paulo und sein Vater vor der Polizei und finden ausgerechnet in einem Reisebus Unterschlupf, der junge Erwachsene mit kognitiver und körperlicher Einschränkung an ihren Urlaubsort in die Berge bringen soll. Sie geben sich kurzerhand als der fehlende Mitreisende Sylvain und dessen Betreuer aus – eine fast perfekte Tarnung. Mit der Flucht vor der Polizei beginnt ein außergewöhnliches Abenteuer, das alle Beteiligten vor ungeahnte Herausforderungen stellt – jede Menge Spaß, und neue Freundschaften inklusive.
Mit frechem, mitunter zotigem Humor und mit lockerer Selbstironie überzeugt diese herzerwärmende Komödie und bietet dabei gesellschaftliche Relevanz. Denn der Feelgood-Film spielt mit Klischeebildern und überwindet diese mit Charme und Leichtigkeit. Hierfür hat der bekannte französische Komiker Artus in seinem Debütfilm auf elf Laienschauspieler zurückgegriffen, die ihre Rollen selbst mit entwickeln durften. In Frankreich war es 2024 der meistbesuchte Kinofilm.
Alle Veranstaltungen im Rahmen des 16. Europäischen Filmfestivals finden Sie unter https://festival-generationen.de/
Herzliche Einladung!
Redaktion Kraichgaulokal Medien 2025


