
Ein schöner Tag für die Feuerwehr Dielheim – vorgezogene Weihnachten …
so könnte man dieses Geschenk, das man heute erhalten hat auch bezeichnen. Ein Schmuckstück mit neuester Technologie, so stellt sich der GTW (Gerätewagen Transport) vor. Persönlichkeiten aus der Landespolitik, Christine Staab MdL, als auch aus der Kommune selbst, Gemeinderäte und Ehrenbürger, Bruno Gärtner, „Alt-Bürgermeister“ Hans-Dieter Weis, als auch die Kirchlichen Vertreter Pfarrerin Sorg und Pfarrer Pawelzik, welche auch die Segnung des Fahrzeugs vornahmen.
Kein Pappenstiel ist der Wert des Fahrzeugs von rund 113.000 Euro, das mit 25.500 Euro aus dem Topf des Landes bezuschusst wurde. Das schon vor über 23 Jahre in Dienst gestellte fand somit einen modernen Ersatz, alles zum Wohle der Bevölkerung und zur Freude der Feuerwehrfrauen und Männer aus Dielheim. Auch einige Vertreter anderer Wehren waren gekommen, um diesem feierlichen Moment der Übergabe mitzuerleben. Moderiert hat dieses Event der Kommandant der Dielheimer Wehr Günter Miksch, der auch zur Belustigung einige Anekdoten vergangener Zeiten zum Besten gab.
Nach Grußworten von Frau Staab, natürlich Bürgermeister Thomas Glasbrenner und Dr. Ingo Schmiedeberg für den Feuerwehrkreis konnte die Segnung vorgenommen werden. Ein Gebet, das alle kannten besiegelte den Segenswunsch, verbunden mit der unfallfreien Rückkehr der Besatzung aus den Einsätzen.
Der Stellvertretende Kommandant, Ralf Lutz, stellte die technischen Details vor und verwies nochmals auf die gute Arbeit des Planungsteams die sich in vielen Stunden Gedanken zum Fahrzeug gemacht haben.
Schließlich übergab Hans-Dieter Weis noch ein Geschenk des Fördervereins, der gerne neue Mitglieder begrüßen würde, „Faltleitkegel“, die in ihrer normalen Form als sperrig zu bezeichnen sind und so nur wenig Platz im GTW benötigen.
Getoppt wurde das Ganze durch einen Kuchen zum Dessert, den Bürgermeister Glasbrenner und Gemahlin als Geschenk überreichten. Da viel Reden Durst und Hunger erzeugt, die Mittagsstunde schon überschritten war, hatte man ein schmackhaftes Büffet aufgebaut.
Insgesamt ein Freudentag für die Wehr und die Bevölkerung, welche den ehrenamtlichen Einsatz der Feuerwehr immer im Hinterkopf haben sollten. Denkt man nur an den Leitspruch der Feuerwehr, den wir hier nicht zu wiederholen brauchen! Gibt ein Wort, das ALLES beschreibt: DANKESCHÖN!
Auch wir beglückwünschen die Feuerwehr zu diesem tollen Fahrzeug und hoffen genauso auf unfallfreie Heimkehr nach den Einsätzen!
©Kraichgaulokal Medien 2023