
Die Aufarbeitung des MONATSWECHSELS kann beginnen – Maibaumaufstellung der KiTa Kunterbunt in Balzfeld
Wie bereits mehrfach bemerkt könnte man die beiden nahezu parallel laufenden Events „Maibaumaufstellung“ in Balzfeld und Dielheim etwas „entzerren“, wenn man sich auf eine Stunde Differenz einigen würde – aber was soll’s! Dem Sicherheitsaspekt wurde auf alle Fälle Genüge getan! Der Dorfplatz füllte sich zusehends mit erwartungsvollen Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden der „Hauptdarsteller“!
So haben wir zumindest etwas einfangen können und das kann sich sehen lassen …
Wie schon seit Jahren bestens vorbereitet vom Leitungsteam des Kindergartens, hierbei hat „Chefin“ Silvia Heller, alle Register gezogen und damit für ein tolles Fest garantiert!
Nach der Begrüßung durch Silvia Heller und Ortsvorsteher Harald Seib konnte der „sprichwörtliche“ Reigen beginnen! Ein Lied ein Tanz, in bunten Farben auf den Wonnemonat Mai eingestellt präsentierten die Kinder mit ihren Erzieherinnen und Erziehern eine „Show“, die von den Anwesenden mit frenetischem Beifall bedacht wurden.
Nach diesem Zeitpunkt war es uns nicht mehr möglich anwesend zu sein, Maibaumaufstellen Dielheim ruft, so haben wir dennoch ein paar Bilder vom MAIBAUMSTELLEN, den die Kinder mit bunten Krepppapierstreifen geschmückt hatten zugeschickt bekommen. Das Kerweclub-Team unter fachmännischer Anleitung von Walter Epp, wer ihn so nicht kennt – „de Küfer-Walter“ seit Jahrzehnten der Zeremonienmeister!
Natürlich wurde auch für die „Verweildauer“ gesorgt Btarwurst und allerhand Getränk war wieder im Angebot! Wir hatten den Eindruck, dass die Veranstaltung immer größer wird und schließlich dem Zentralort Konkurrenz machen könnte, denn als wir in Dielheim angekommen waren, sah es zunächst „mager“ aus, doch mit der „akademischen“ Verspätung füllte sich auch der Platz vor dem Dielheimer Rathaus.
Von diesem Event und den folgenden Veranstaltungen geht es morgen weiter! Schön war Beides – und diese Traditionen werden auch weiter gepflegt! Schön! Bis morgen …
©Kraichgaulokal Medien 2025