
DFB-Pokal Viertelfinale der Frauen im Rückblick: TSG Hoffenheim vs VfL Wolfsburg-eine Glanzleistung
Wetter nicht das Ideale – „Fritz Walter Wetter“, was aber den Zuschauern und den Mädels auf dem Rasen kein Hinderungsgrund zu sein schien!
Kurz zum Spiel insgesamt als unsere Einschätzung, ein Spielbericht übergreifend in den Vereinsmedien zu lesen:
Durchgang 1, fast zu erwarten, Abtasten und keine Fehler machen, also insgesamt wie man so schön sagt „Gekicke“! Die Gäste mit Nationalspielerinnen bestückt, schienen, vom Papier her, schon als Sieger vom Platz zu gehen! POKAL hat seine eigenen Gesetze, wie man weiß!
Durchgang 2 begann druckvoll von den Gästen aus Wolfsburg, doch die Mädels aus Hoffenheim ließen nichts anbrennen. Eine Energieleistung in Form eines Konters in der 52. Spielminute brachte die Heimelf, auf einen schönen Pass in die Tiefe von Dominika Grabowska brachte Ereleta Memeti in eine gut Schussposition, die sich diese Gelegenheit nicht nehmen ließ und zum verdienten Führungstreffer einnetzte!
Nun begann eine Druckphase der Gäste, die sich ebenso auf ihre Qualitäten besannen. Noch nie in den vergangenen 13 Jahren hatte man ein Pokalspiel verloren, hatte man doch den Titel zu verteidigen.
Durch den Offensivdrang der Gäste ergaben sich einige Kontersituationen, also Chancen den knappen Vorsprung weiter auszubauen. Mit viel Einsatz und Kampf gelang es aber den Gästen nicht das Abwehrbollwerk der Heimelf zu knacken. Nach 5 Minuten Nachspielzeit löste der Schlusspfiff einen wahren Sturm der Begeisterung aus! Hatte man es, verdientermaßen geschafft den „Abonnementssieger“ der vergangenen Jahre zu schlagen!
Ein paar Eindrücke, schon vor Beginn des Spiels, wollen wir auch noch einfügen. Wer hätte das gedacht, wohl sehr wenige der 1.284 Zuschauerinnen und Zuschauer.
Unser Fazit: Die Tugenden der TSG Hoffenheim haben am gestrigen Abend wieder einmal unter Beweis gestellt, was Mannschaftsleistungen auszeichnet. Mit einem Seitenhieb auf das maskuline Pendent, wo diese Tugenden schon lange zu vermissen sind! Gut gemacht, nun noch der „machbare“ Halbfinalgegner und das Finale in Köln wird wohl der Höhepunkt der Saison werden!
Am kommenden Sonntag steht das Ligaspiel gegen Bayer 04 Leverkusen an, wir werden wieder vor Ort sein! Vielleicht hat der Eine oder Andere jetzt auch den Frauenfußball „auf dem Zettel“! Wäre schön!
©Kraichgaulokal Medien 2025