
Brandaktuell: Die Eröffnung des 37. Dorffest Eschelbach – Danke Petrus …
… die Wettervorhersage bedeutete nichts Gutes, aber bei dem Besuch seiner „ökumenischen“ Vertreter bei der Eröffnung, was sollte da schon schief gehen.
Wir haben uns vor der offiziellen Eröffnung einmal umgesehen und kritische Mienen wahrgenommen, aber auch optimistische Besucher waren zu erkennen …
Ortsvorsteher Peter Trost begrüßte die anwesenden Gäste, darunter politische Prominenz vom Landtageabgeordneten bis zum Ortschaftsrat und nicht zuletzt die zahlreichen Einwohner und ihre Gäste. Erstellte kurz das Programm vor, immer den Blick zum Himmel, fasste sich kurz und gab den Startschuß für die musikaliche Eröffnung, wie immer vom Musikverein Trachtenkapelle Eschelbach und das nach patriotischer Art!
Mit einer Vorführung der „Kleinen“ der Tanzgirls des TGV Eschelbach ging es direkt weiter im Programm. Die Trachtenkapelle wie auch die Zuschauer waren begeistet. Ebenso als die „Großen“ gleich anschließend ihren Beitrag präsentierten.
Auch der Gesangverein hatte zwei Beiträge, die uns an die Bundeswehrzeit bei der Marschausbildung erinnerten … „In Junkers Kneipe“.Dann war es „fast“soweit, nur noch ein Beitrag der Trachtenkapelle, aber dann – auf das alle sehnsüchtig warteten – der Fassanstich, gestiftet von der Palmbräu in Eppingen.
Schürze an – Zapfhahn und Holzhammer in die Hand – drei kräftige Schläge des Ortsvorstehers und schon hieß es :“O zapft is!“
Gleich nach dem PROSIT der PROMIS ging das „gemeine Volk“ an den Zapfhahn und wurde voll und ganz befriedigt …
Wir machten noch ein kleinen Rundgang bei dem wir wieder einige „Specials“ eingefangen haben …
Wir sind dann einer Einladung zur Feuerwehr gefolgt, wo wir eine Portion Wurstsalat und „hervorragende“ Pommes frites genossen haben. Das dies alles nicht zu trocken geschluckt werden musste – eine Weißweinschorle zum Spülen – besten Dank dafür! Dann ab nach Hause, um das mediale Produkt von eben ins Netz zu bringen! Ihnen ALLEN noch einen unterhaltsamen Abend, einen schönen, möglichst trockenen Sonntag auf dem Dorffest in Eschelbach – da ist nämlich gut sein!
©Kraichgaulokal Medien 2025