
Einschulungsfeier der Grundschule Horrenberg immer wieder ein Erlebnis für Kinder, Eltern, Lehrer und … uns!
Wie die Entlassfeier, so auch die Einschulung ein besonderes Ereignis an der Grundschule in Horrenberg! Zu unserer Zeit, Mitte der 50er Jahre wurde kein großes Aufheben gemacht.
Einen Schulranzen, einfach aus Leder, ein Einzelfoto, alles ohne Eltern oder Feierlichkeiten nur eines ist geblieben, die Schultüte, nicht so exklusiv und prall gefüllt wie heute, aber immerhin, man freute sich über den Inhalt! Wir begleiten diese Feierlichkeiten seit Jahr und Tag, die Ende der 80er unter der Schulleitung von Andreas Zielbauer mit unserem Mitwirken ins Leben gerufen wurde und freuen uns tatsächlich über die neuen Ideen, die man sich dazu macht!
Dieses Jahr hat man sich das Motto “ Mit dem virtuellen Flugzeug Start ins Schulleben“ ausgedacht und das mit Perfektion, nur wer es selbst erlebt hat kann unsere Begeisterung nachvollziehen. Das Kollegium, die Schüler der jetzigen Zweitklässler und der Förderverein haben ein Programm vorbereitet, das mit einem ökumenischen, auf die Kinder zugeschnittenen Entree begonnen wurde.
Frau De Gioia und Pfarrerin Frau Sorg machten den Kindern mit musikalischer Unterstützung einer Lehrerin den Anfang leicht und regte die Eltern an interaktiv mitzumachen mit einem Eröffnungslied, ehe das „Programm“ auf der Bühne begann.
Danach begrüßte die Rektorin Sabine Dorando die Anwesenden Kinder , Erwachsenen und ihr Kollegium, eröffnete gleichzeitig die Feierlichkeiten! Nach der Präsentation der Schultüten wurden die Zweitklässler aktiv!
Die Bühne verwandelte sich zunächst zur Abflughalle, dann das Boarding und die Vorstellung der Crew mit einer Akrebie, die vom Geschehen auf dem Flughafen nicht zu unterscheiden war!
Eine tolle Idee hervorragend umgesetzt, den Start der „Flugschüler“, so werden die Schulanfänger in der Kindertagesstätte „Kunterbunt“ in Balzfeld tituliert, in den Schulalltag überführt zu werden! Wir sind immer wieder überrascht über die Kreativität der Involvierten an der GS Horrenberg!
Nachdem die „Passagiere“ die Bühne verlassen hatten schlug den „Schulanfängern“ die große Stunde. 36 Mädchen und Jungen wurden auf zwei Klassen aufgeteilt, die nun nacheinander die Bretter, die in Zukunft ihre Welt bedeuten werden, betreten durften.
Zum Dank und als Anerkennung der „Flugschüler-Übergabe“ erhielten die Leiterinnen der beiden Kindergärten in Horrenberg, Julia Ramp, sowie die der Kindertagesstätte in Balzfeld, Silvia Heller, einen Blumengruß überreicht! Inzwischen hatten die beiden Klassen den Saal verlassen, um die Klassenzimmer zu beziehen. Zwei Redebeiträge und Grußworte, die der Ortsvorsteher Harald Seib an Stelle des Bürgermeisters Thomas Glasbrenner, sowie eine kurze Vorstellung und Präsentation des Fördervereins der Grundschule durch Immanuel Thon, schloß sich an und überbrückte die Zeit, welche die beiden Klassen in den Klassenzimmern benötigten.
Rektorin Frau Sabine Dorando lud die Anwesenden anschließend zu einem Umtrunk, sowie Kaffee und Kuchen auf dem Schulhof ein, der hervorragend organisiert vom Förderverein bedient wurde.
Wieder einmal eine kurze, aber schöne Zeit an der uns liebgewonnenen Schule, die man ruhigen Gewissens als „Vorzeige-Bildungsstätte“ bezeichnen kann. Eltern, Kollegium, Förderverein und nicht zuletzt die Schülerinnen und Schüler sind ein Paradebeispiel wie man Erziehung , Bildung und soziales Miteinander „unter einen Hut bringen kann!“
Wir kommen gerne wieder! Weiter so, das ist der richtige Weg!
©Kraichgaulokal Medien 2025