
Zwei kuriose BLAULICHT Meldungen aus Walldorf & Sinsheim
Walldorf: Nach Streitigkeiten auf dem Seitenstreifen der BAB 5 ausgesetzt
Am Freitagabend, gegen 21:20 Uhr, gingen beim Polizeipräsidium Mannheim mehrere Notrufe ein. Die Anrufer teilten mit, dass auf der BAB 5, in Höhe der Anschlussstelle Walldorf-Wiesloch, ein PKW mit Warnblinker auf dem Seitenstreifen stehe und eine Person neben dem Fahrzeug sitzen würde. Durch die daraufhin entsandte Polizeistreife konnte vor Ort eine 47-Jährige angetroffen werden, welche auf dem Seitenstreifen zu Fuß in Richtung Karlsruhe unterwegs war. Die Dame wurde daraufhin im Streifenwagen aufgenommen, um sie aus der Gefahrenzone zu bringen. Nach der ungewöhnlichen Ortsauswahl für ihren nächtlichen Spaziergang befragt, gab sie an, dass sie während der Autofahrt mit ihrem Partner in einen Streit geraten sei. Dieser habe sie daraufhin auf dem Seitenstreifen zurückgelassen und nun wisse sie nicht, wie sie nach Hause komme. Mehrere Versuche, den gleichaltrigen Lebensgefährten telefonisch zu erreichen, blieben erfolglos. Durch die Streifenbesatzung wurde die Gestrandete letztlich zu einem nahegelegenen Bahnhof verbracht, von wo sie mit dem Zug die Heimreise antreten konnte. Wie das Wiedersehen zu Hause abgelaufen ist, war nicht mehr Inhalt polizeilicher Ermittlungen.
Sinsheim: Betrunkener schlägt nach Streitigkeiten die Scheibe eines Warenladens ein
Am frühen Samstagmorgen, gegen 02:45 Uhr, verständigte ein 22-Jähriger den Polizeinotruf. Er gab an, dass er auf der Flucht vor einem Taxifahrer, die Scheibe eines Warenladens in der Neulandstraße eingeschlagen habe, um sich darin zu verstecken.
Die vor Ort eingetroffene Streifenwagenbesatzung konnte den alkoholisierten jungen Mann im Inneren des Marktes unverletzt feststellen. Dieser teilte mit, einen verbalen Streit mit einem 40-jährigen Taxifahrer im Bereich einer ansässigen Diskothek gehabt zu haben und von diesem verfolgt worden zu sein. Der wenig später angetroffene besagte Taxifahrer bestätigte, dass es zu einer verbalen Auseinandersetzung, aufgrund von Beförderungsvorrausetzungen gekommen war, bei welchem der Betrunkene zunehmend verbal aggressiver wurde. Zum Eigenschutz habe er sich mit einem Wagenheber bewaffnet. Der 22-Jährige sei hiernach davongerannt. Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es jedoch nicht.
Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem jungen Mann einen Wert von rund 2,5 Promille. Er sieht nun einer Anzeige wegen Sachbeschädigung entgegen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist nicht bekannt.
Redaktion Kraichgaulokal Medien 2025