Kurztermin vor dem Dielheimer Rathaus am vergangenen Mittwoch -Ladesäule des BürgerLadenetzes offiziell übergeben
Ein Thema das täglich in den Schlagzeile ist – Versorgung mit öffentlichen „Stromtankstellen“, welche die Ressourcen an fossilen Energieträgern einsparen soll! Nicht nur kostengünstiger als Diesel und Benzin, sondern umweltfreundlicher, also sauberer! Nach befragen liegen die Kosten für ein KW bei etwa 65 Cent, das im Vergleich zum Treibstoff von Verbrennern um eine Einsparung von 30 % ist!

Schon seit Jahren befindet sich am Rathaus Dielheim eine öffentliche Ladesäule mit 2 Ladepunkten sowie 2 Lademöglichkeiten für eBikes. Bisher betrieben von der EnBW wurde initiativ die „Bürger.Energie Genossenschaft Kraichgau“ in Kooperation der Heidelberger Druck mit „ins Boot“ genommen.
Nachdem der Vertrag mit dem bisherigen Betreiber ausgelaufen war, konnte die Gemeinde die Bürgerenergiegenossenschaft Kraichgau als neuen Betreiber der Ladesäule gewinnen. Dieser Tage wurde die Ladesäule offiziell an Bürgermeister Thomas Glasbrenner übergeben.
Die BEG Kraichgau ist Mitglied der Bürgerwerke, die als einer der wenigen echten Ökostromanbieter in Deutschland gilt.
Die Gemeinde Dielheim nutzt die E-Mobilität seit geraumer Zeit und wird nach und nach ihren Fuhrpark diesbezüglich umstellen.
Auch wir nutzen die E-Mobilität, anfangs waren wir skeptisch, doch mittlerweile zu 100 % davon überzeugt.
Wann steigen auch Sie um? Die CO² Abgabe, die sich auf die herkömmlichen Treibstoffe niederschlägt, sind ein Kriterium, das ein Nachdenken darüber sinnvoll macht!
©Kraichgaulokal Medien 2025