
Zwar noch kein „Moonlight“ aber „Sunset“ war inbegriffen, als um 18.30 Uhr im Pavillon des Gerbersruhpark drei Künstler ihre Bühne aufgebaut hatten. Jochen Treu, Paule Panther & Carsten Weisbrod, diese, mit bürgerlichem Namen, verstecken sich hinter „Moonlight Lounge“ oder „the-piano-sax-voice-experience“!
Die Besucher, von Bürgermeister Ludwig Sauer & Andreas Widder begrüßt und willkommen geheißen, waren erwartungsvoll und zahlreich in den idyllischen Gerbersruhpark gekommen.
Wir haben unsere „Linse“ einmal über das Gelände schweifen lassen …
In zwei Sets präsentierten sich die „Drei Ausrufezeichen“ in Anlehnung an die „3 Fragezeichen“- Detektive, denn das was dem Publikum geboten wurde war schon klasse! Einzig die Lautstärke wurde etwas bemängelt! Aber die transportable Anlage ist eben nicht für OpenAir ausgelegt, man konnte ja etwas weiter nach vorne rücken!
Das Repertoire der „Moonlight Lounge“ ist breit gefächert. Wir haben die Setliste abgelichtet … und nachfolgend zwei kleine akustisch-visuelle Kostproben zu ihrer Beurteilung …
… die „Sieben Brücken“ wurden hier erst durch Peter Maffay bekannt, stammen aber ursprünglich von der Gruppe KARAT, einer Kultband aus der DDR! Dieser Song war die Zugabe zu einem schönen lauen Sommerabend, dem weitere folgen werden.
Noch ein paar Impressionen zum Schluss, die vielleicht den/die Einen oder Anderen zu einem „kostenlosen“ Konzert bewegen können!
Natürlich sind Spenden für die Musiker immer gerne gesehen und werden grundsätzlich nicht abgelehnt.
Dieses Genre hatte es in den vergangenen zwei Jahren schwer in Lohn und Brot zu kommen, weil das Gesetz es befahl!
Übrigens – die Kulturveranstaltungen in diesem Sommer in Wiesloch werden weiter fortgesetzt! Bereits am Donnerstag geht es weiter mit einem „Klappstuhlkonzert“ am Adenauerplatz! Hierzu schon jetzt – Herzliche Einladung!
©Kraichgaulokal Medien 2022