
32. Wieslocher Stadtlauf mit neuer Rekordbeteiligung – rund 1.500 (1.491) Teilnehmerinnen & Teilnehmer aller Altersklassen …
und das alles bei trockener Witterung, vielleicht zum Laufen etwas zu mild, so sah es am Sonntagmorgen rund um das Stadion in Wiesloch aus. Ein Lauftreff der sich etabliert hat und von anfangs knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu dieser Rekordbeteiligung gesteigert hat. Nicht nur ein lokales Teilnehmerfeld, sondern auch überregionale Meldungen zeugen von der Beliebtheit.
Wir waren gestern kurz nach 9.00 Uhr, vor Ort, Start pünktlich um 10.00 Uhr durch Bürgermeister Ludwig Sauer, also Zeit genug um ein paar Eindrücke im Vorfeld zu sammeln.
Für die nötige Sicherheit der Teilnehmer hatte man gesorgt und die Strecke weitläufig abgesperrt! In der Stadionhalle, wurden die Startnummern ausgegeben und letzte Anmeldungen angenommen. Der Stadtteilverein „Altwiesloch & die Wieslocher Frauen sorgten für die Verköstigung und in Hauptsponsor, dessen „Personal“ selbst aktiv dabei war, stellte sich gerne zu einem Gruppenfoto zur Verfügung! Wir begaben uns langsam zum START, der wie immer vor der Eishalle eingerichtet war. Pünktlich hatten sich alle Teilnehmer auch hier versammelt und mit einem Countdown – ohne Startschuss – nahm das Event seinen Lauf …
Die Laufstrecke war so ausgewählt, dass man für die 10 km-Distanz nochmals über die „Startlinie“ musste, uns die Gelegenheit gab ein paar Bilder auf der Strecke zu machen, bevor wir schon wieder zum Zieleinlauf im Stadion die Ersten der 5 km – Distanz ins Ziel kommen sehen wollten!
Man sehe es uns nach, dass wir „nur“ einige Momentaufnahmen veröffentlichen können, es waren einfach ZU VIELE, die Ergebnisse und Zeiten finden sie übrigens bei der professionell arbeitenden Zeitmessung. Ganz toll war auch die Moderation am Ziel durch Ines Adam, die fast jeden „Finisher“ mit Namen im Ziel begrüßte und die Zuschauer zu Beifall animierte, was auch immer wieder fruchtete!
Zwischenzeitlich sind schon die beiden ERSTEN über die 10 Km Distanz über die Ziellinie, Nomen est Omen, die Startnummern 1 & 2!!
Dennoch blieben wir am Zieleinlauf, es gab so viel schöne Momente, die es nicht zu versäumen galten, sondern erwähnenswert sind …
Worauf geachtet wurde und das ist uns sehr wichtig zu erwähnen, ein großes Team des DRK war vor Ort, was sich auch in zwei Fällen bewehren sollte, die aber beide ohne größere Komplikationen gelöst wurden. Die meisten Läuferinnen und Läufer waren nun durchs Ziel und wir haben uns „Afterwork“ umgesehen …
Die Uhr hatte nun „Highnoon“ erreicht und die Siegerehrung wurde in Angriff genommen. Manfred Walter, aus dem Vorstand der TSG Wiesloch und maßgeblich an der Organisation beteiligt, erwähnte die Involvierten, darunter die Sponsoren und die Verantwortlichen für Sicherheit und Ablauf, bevor Bürgermeister Ludwig Sauer das Mikrofon übernahm, der alle Anwesenden begrüßte und seinen Dank für die Teilnahme ausdrückte.
Da sich die Siegerehrung länger hinzog haben wir nur den Anfang medial begleitet. Zunächst wurden die Teams mit den meisten Teilnehmern geehrt und beschenkt. Danach die beiden Zeitbesten und die Teilnehmer der verschiedenen Altersklassen. Einen Blick in die „Geschenktaschen“ haben wir uns auch erlaubt, bevor wir zum nächsten Sportevent weiter mussten, ein Weiteres von Vier am Palmsonntag!
Wir hoffen Sie einigermaßen informiert zu haben, wünschen eine schöne Karwoche, besinnliche Ostern, den Kindern schöne Ferien allen anderen ggf. einen erholsamen Urlaub! Bleiben Sie alle gesund!
©Kraichgaulokal Medien 2025